Microsoft Lizenz Pro Training bringt Ordnung in den Software-Dschungel

Microsoft ist nicht nur in Sachen Betriebssysteme weltweit Marktführer, sondern stellt zahlreiche andere Programme und Software zur Verfügung, die auf Millionen von Rechnern weltweit installiert ist oder aufgerufen wird. Mitunter wird es in mittleren und grösseren Firmen da nicht ganz einfach, den Überblick zu behalten, welche Komponenten wie zu lizensieren sind. Dafür gibt es das Microsoft Lizenz Pro Training.

Microsofts Produkte richtig zu lizenzieren ist ein komplexes Thema – mit dem richtigen Training wird es leichter.

Komplexe Materie erfordert intensives Training zu Microsoft-Produkten und Lizenzen

Da Microsoft eine Vielzahl von Programmen und Lizenzmöglichkeiten anbietet, kann man sich dieses Wissen nur schwerlich „mal eben so“ anlesen, sondern erhält diese Informationen in Microsoft Lizenz Pro Trainings, die Schulungspartner von Microsoft abhalten.

Dabei geht es z.B. um:

  • Grundbegriffe zur Microsoft Lizenzierung
  • Microsoft Lizenzverträge
  • Office Desktop Anwendungen
  • Office 365, EMS und CAL Suiten
  • Windows Desktop-Betriebssystem
  • Microsoft 365
  • Windows Server
  • SQL Server
  • Microsoft Azure
  • Microsoft Entwicklertools

In der Breite kennt sich kaum ein Unternehmensinhaber mit der Materie aus, sodass meist der EDV-Verantwortliche eines Unternehmens zu solchen Trainings und Infoveranstaltungen geschickt wird.

Programme, Services und Produkte werden über viele Vertriebskanäle gekauft

Schwierig wird die Übersicht im Unternehmen oft, weil die Programme, Services und Produkte von Microsoft oft über verschiedene Wege gekauft oder gemietet werden, so gibt es z.B.:

  • On-Premises Produkte (vor Ort)
  • Onlineprodukte über die Rechenzentren (Cloud)
  • Hybride Produkte

Dafür sind jeweils unterschiedliche, auch kombinierte Lizenzszenarien denkbar. Um das auch rechtlich einwandfrei zu verstehen, empfiehlt sich die Teilnahme an einem Microsoft Lizenz Pro Training. Diese werden von autorisierten Partnern vor Ort durchgeführt.

In Firmen gibt es oft eine Vielzahl an Rechnern, Programmen und Systemen – mit einem Training von Microsoft gibt es meist Optimierungspotential

Wer ist Zielgruppe für solche Schulungen/Seminare?

Als Teilnehmer an solchen Trainings findet man häufig:

  • IT-Entscheider
  • Führungskräfte
  • IT-Professionals
  • Projektleiter
  • Mitarbeiter aus Einkauf oder Support
  • Internetbeauftragte
  • Sicherheitsbeauftragte

Was kostet so ein Microsoft Lizenztraining und wie lange dauert es?

Am Markt gibt es mehrere Anbieter für solche Trainings. Das Wissen, welches darin vermittelt wird, ist sehr hochwertig und verhindert bei richtiger Anwendung auch spätere, teure Vertragsstrafen oder Nachlizensierungen.

Die Kosten setzen die Anbieter in individuell fest – hier muss man mit Kosten im vierstelligen Bereich rechnen.

Im Regelfall erfolgt die Wissensvermittlung in 2 Tagen.

Im Gegenzug erhält man umfangreiches Praxiswissen und einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten und Strategien bei Microsoft. Nach dem Training sind fundierte Entscheidungen auch zum Thema „Nutzung von Online-Services“ möglich.

Optimierung von Microsoft Lizenzen kann Geld sparen

Häufig ist es Trainingsteilnehmern am Microsoft Lizenz Pro Training möglich, anschliessend im eigenen Unternehmen Geld einzusparen, weil Microsoft Lizenzen optimiert werden können. Wer alle Aspekte des Lizenzmanagements kennenlernt, die Vertragsformen alle kennt und auch Neuerungen aufgenommen hat, kann viel besser über das zukünftige Vorgehen im Unternehmen entscheiden und erkennt auch, wo Einsparpotentiale liegen und wo nicht.

Es sind lediglich Grundkenntnisse in der Softwarebeschaffung und Lizenzmanagement empfohlen, – das Training wird aber auch von interessierten Laien verstanden.

Im Training erhält man nicht nur Sicherheit auch in der Lizenzierung bei komplexen Gestaltungen, sondern auch ganz konkrete Ratschläge bei individuellen Fallgestaltungen und Lizensierungsfragen.

Es wird jeweils das aktuelle Lizenzierungs-Knowhow des Herstellers Microsoft vermittelt.

Das Thema wird im Unternehmen oft auf die lange Bank geschoben, ist aber Pflichtthema in allen Unternehmen und ist nicht nur aus Compliance Sicht wichtig.